Di: 08.00 - 15.00 Uhr
Mi: 08.00 - 17.00 Uhr
Do: 08.00 - 17.00 Uhr
Fr: 08.00 - 14.00 Uhr
wegen Urlaub veränderte Öffnungszeiten
vom 22.04.-25.04.25
Di: 08.00 - 15.00 Uhr
Mi: 08.00 - 16.00 Uhr
Do: 08.00 - 16.00 Uhr
Fr: 08.00 - 13.00 Uhr
Angstpatienten
Wir verstehen, dass Sie als Patient Angst haben, wenn eine Behandlung in unserem MVZ LB1 ansteht.
Unsere Oralchirurgen und Kieferchirurgen sind sehr erfahren und
gut ausgebildet und können Ihnen in einem Gespräch in den allermeisten Fällen die Angst vor diesem Eingriff nehmen.
Egal ob Weisheitszahnentfernung, Wurzelspitzenresektion, Setzen von einem Implantat, Entfernung von Hautveränderungen (Hautchirurgie)...
Durch eine entsprechende Lokalanästhesie gestalten wir den Eingriff fast immer schmerzfrei.
Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung Ihrer Zahnarztangst.
Falls Sie dennoch Zweifel haben oder Ihre Angst überwiegt, bieten wir Ihnen zusätzliche Behandlungsmethoden an: Vollnarkose, Sedierung, Lachgas
Vollnarkose
Falls gewünscht können alle Eingriffe auch in Vollnarkose durchgeführt werden. Hierzu abreiten wir eng mit der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Werner-Forßmann-Krankenhauses und Chefarzt PD Dr. Dr. Vesper zusammen.
In der Regel wird eine Vollnarkose bei Kindern, die sich nur schwer beruhigen lassen, bis zum Alter von 12 Jahren (exakt bis einen Tag vor dem 12. Geburtstag) durch die Krankenkassen getragen.
Für alle anderen Patienten handelt es sich bei der Narkose um eine Selbstzahlerleistung.
Ausnahmen stellen hier z.B. Patienten mit geistiger Behinderung oder schweren Bewegungsstörungen dar.
Sedierung
Bei der Sedierung wird der Patient durch die Verabreichung eines von uns verabreichten Medikaments in einen entspannten und ruhigen Zustand versetzt. Hierbei wird Angst und Unbehagen zu reduziert. Sedierung ist weniger tiefgreifend als eine Vollnarkose und der Patient bleibt in der Regel bei Bewusstsein.
In der Regel kann der Patient auf Anweisungen reagieren, benötigt aber nach dem Eingriff eine Begleitperson, die auf den Patienten aufgrund der abgesenkten Reaktionsfähigkeit und Aufmerksamkeit aufpasst.
Lachgas
Lachgas ist ein bewusstseinsveränderndes Gas, das wir bei uns im MVZ LB1 zur Schmerzlinderung während chirurgischer Eingriffe eingesetzen. Es wirkt schnell und lässt sich leicht kontrollieren, wodurch es eine zusätzliche angstlösende und schmerzlindernde Komponente während des Eingriffs, neben der üblichen Lokalanästhsie, darstellt. Lachgas wird in der Regel zusammen mit Sauerstoff verabreicht und führt zu einer kurzfristigen Euphorie und Schmerzlinderung. Es kann jedoch auch Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel und Benommenheit verursachen. Es ist wichtig zu beachten, dass Lachgas nur unter zahnärztlicher und ärztlicher Aufsicht verwendet wird.
Lachgas ist eine individuelle Gesundheitsleistung und wir bieten diese auf Wunsch und für Angstpatienten als Selbstzahlerleistung an.